Im Eingangsbereich befindet sich ein Schuhschrank und in der Nische können häufig getragene Schuhe aufbewahrt werden. Das ist im Grunde das Gleiche, als würde man unter dem Schuhschrank Platz lassen. Wenn bei Ihnen zu Hause kein Platz unter dem Schuhschrank vorhanden ist, können Sie zur zusätzlichen Aufbewahrung einen Schuh an der Wand einbauen. Wenn Sie sich für die Schaffung einer Nische im Eingangsbereich entscheiden, müssen Sie natürlich einige Dinge im Voraus verstehen.
Erstens darf die zu errichtende Nische keine tragende Wand sein.
Zweitens: Befestigen Sie nicht die Querstange des festsitzenden Schuhs. Verwenden Sie am besten eine Teleskopstange, damit Sie den Abstand zwischen den Hebeln bequem selbst einstellen können.
Drittens sollte die Wand des Alkovens nicht direkt eine große weiße Wand sein, die leicht verschmutzt werden kann und auf die Fliesen geklebt werden können.
Viertens ist die Länge oder Breite der Nische nicht festgelegt, Sie können sie entsprechend Ihrer eigenen Situation bauen. Beim Speicherbedarf gilt natürlich: Je höher, desto besser. Wenn es Ihnen nicht gefällt, wenn es nicht schön ist, können Sie eine Schranktür hinzufügen. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen eingebauten Schuhschrank.
Fünftens: Wenn die Nische zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zum Aufbewahren von Schuhen genutzt werden muss, ist sie auch eine gute Wahl, um einige Bücher oder Ausstellungsstücke aufzustellen, was denken Sie?
Wenn der Eingang zu schmal ist, um einen Schuhschrank aufzustellen, können Sie von dieser Gestaltungsmethode lernen. Bei einem Schuhschrank kann die Nische auch als Unterbringungshilfe für häufig verwendete Schuhe genutzt werden. Es nimmt nicht viel Platz ein, bietet aber Platz für 7 oder 8 Paar Schuhe, was in der Tat ein gutes Design ist.