Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welches Material eignet sich am besten für die Duschnische?

Welches Material eignet sich am besten für die Duschnische?

Die besten Materialien für die Duschnische :

1. Glas
Die Verwendung von Glas als Trennwand für den Nischen ist in Badezimmern üblich. Im Vergleich zu anderen Materialien weist Glas eine gute Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Es ist einfach zu installieren und kann nach Abschluss der Maurerarbeiten installiert werden, oder wir können es direkt zu einem späteren Zeitpunkt installieren. Und die Seite des Glases muss nicht geschlossen werden, und es ist außerdem sehr dünn, wodurch effektiv Platz im Badezimmer gespart werden kann. Obwohl die Verwendung von Glas als Trennwand viele Vorteile hat, weist sie auch einige Nachteile auf. Glas ist zerbrechlich. Wenn die Qualität, die Sie kaufen, nicht dem Standard entspricht, ist es anfällig für Bruch, was einige versteckte Sicherheitsrisiken mit sich bringt.
2, Fliesen, Stein
Neben Glas verwenden wir für die Herstellung der Trennwände in der Regel auch Stein oder Fliesen. Wenn Sie sich für dieses Material entscheiden, erfolgt der Bau in der Regel während der Nischen- und Fliesenverlegung durch den Maurer. Der Vorteil von Keramikfliesen und Steinen besteht darin, dass das Material stark und langlebig ist, wir uns bei der Verwendung keine Sorgen über das Phänomen des Absplitterns usw. machen müssen und der Musterstil von Keramikfliesen vielfältig ist und eine gewisse dekorative Wirkung aufweist. Der größte Nachteil von Keramikfliesen als Trennwand besteht darin, dass die Seite nicht leicht zu schließen ist und etwas unansehnlich aussieht, was sich direkt auf die Ästhetik des Badezimmers auswirkt.
3. Leichte Ziegelstein-Keramikfliese
Einige Familien entscheiden sich auch für die Verwendung von Leichtbauziegeln als Trennwände. Normalerweise verwenden wir Mauerziegel, um die Wand zu verschließen, wenn wir schließlich Fliesen verlegen. Der Vorteil dieser Art von hellen Ziegelstein-Keramikfliesen besteht darin, dass sie sich perfekt in die Wand integrieren lassen, wodurch die Wand weniger aufdringlich wirkt. Ihr Nachteil besteht jedoch darin, dass diese Art von Trennwand relativ dick ist, was eine große Herausforderung für die Bautechnik des Maurers darstellt, insbesondere wenn beim Fliesenlegen in Zukunft die Wandfliesen abgeschrägt werden müssen.
4. Holzbrett
Unter den verschiedenen Materialien ist es auch üblicher, Holz als Trennwand zu verwenden. Im Allgemeinen kann der Einbau nach dem Einkleben der Ziegel erfolgen. Es ist zu beachten, dass nicht alle Holzbretter als Trennwände im Badezimmer verwendet werden können. Wir müssen Holzbretter mit guter Feuchtigkeitsbeständigkeit wählen, wie z. B. Teakholz und Holzschutzmittel.